Tanztheaterprojekt im Engadin
Zielgruppe
Für Jugendliche von 15 bis 20 Jahren
Kick Off (Schnupperstunden)
Dienstag, 10.01.2023 und 24.01.2023 von 18.30–20.30
Projektstart
Dienstag, 31.01.2023 von 18.30–20.30
Probedaten
Jeden Dienstag 18.30–20.30 (ausser Maiferien)
3 Intensivwochenden im April und Juni 2023 und Endprobetage im Juni 2023
Aufführungen
10. und 11. Juni 2023 im Rondo Pontresina
Probeort & Leitung
Sela Culturela, Via Cruscheda 5, 7504 Pontresina
Myriam Gurini, (Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin)
Kursgebühr & Anmeldung
360.— (Ermässigung möglich)
Geschwisterrabatt 40.—
info@jungestheater.gr
«AL(L)ONE»
Dieses Projekt richtet sich an Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren, die gerne in einem professionellen Umfeld eine Tanztheaterperformance erarbeiten möchten.
Unter der Leitung der Tanzpädagogin und Choreografin Myriam Gurini werdet ihr euch dem Thema «Alleinsein» annähern.
Alleinsein hat oft einen negativen Beigeschmack und wird häufig mit Einsamkeit verknüpft. Als soziales Wesen, glauben wir, dass wir nur innerhalb der Gemeinschaft Glück finden können. Aber Moment mal, stimmt das wirklich? Dies wollen wir näher erforschen und stellen uns dazu Fragen wie zum Beispiel: Weshalb wird das Alleinsein überhaupt so negativ wahrgenommen? Welche Vorteile hat das Alleinsein und wie wichtig ist es heutzutage? Warum haben wir Angst vor dem Alleinsein? Alleinsein ohne einsam zu sein, geht das überhaupt.
Die Fragen werden in Form von Tanz und Performance verpackt und auf der Bühne im Rondo Pontresina vor Publikum präsentiert.
Andere Ausdrucksformen in Poetry Slam, Theater, Gesang und Musik sind willkommen.
Tanzerfahrung ist nicht nötig, sondern vor allem Ausdauer und Motivation sich in einem gemeinsamen Prozess zu vertiefen.
Geplant sind im Juni 2023 zwei öffentliche Aufführungen und eine Teilnahme am nationalen Tanz- und Theaterjugendclubtreffen Spiilplätz.
Eine Teilnahme beim Jugend Theater Festival Fanfaluca im Herbst 2023 steht noch offen.